Artikel-ID | 14778 |
Titel | Zur Reflexion massenmedialer Information bei formal hoher Bildung |
Untertitel | |
Autoren | Prandner, Dimitri |
Zeitschrift | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare |
Jahr | 2013 |
Band | 66 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 71 |
Endseite | 79 |
URL | Volltext |
Abstract | Informationskompetenz ist für die Teilnahme an modernen Mediengesellschaften essentiell. Der folgende Beitrag geht daher der Frage nach, ob und wie Studierende ihre an der Universität erworbenen Fähigkeiten zur Bewertung von wissenschaftlicher Information auch auf massenmedial präsentierte Informationsangebote übertragen. Im Rahmen der 2009 an der Johannes Kepler Universität Linz durchgeführte Fallstudie konnte dabei festgestellt werden, dass Studierende tatsächlich massenmedial vermittelte Information unter Berücksichtigung ihrer erworbenen Kompetenzen beurteilen, aber dennoch unabhängig von der Informationsqualität Probleme haben Informationen zu akzeptieren, die nicht ihrem Vorwissen oder Weltbild entsprechen. |
Schlagwörter | Johannes Kepler Universität Linz; Informationskompetenz; Massenmedien; Fallstudie; Studierender; Studnet; Studium; Informationsverhalten; Informationsqualität; Linz |
Klassen | Universitäten und gleichgestellte Hochschulen; Beruf, Studium und Ausbildung |