Artikel-ID | 15420 |
---|---|
Titel | Wie Öffentliche Bibliotheken mit Hilfe der Angebote der Deutschen Blinden-Bibliothek Sehbehinderte oder Blinde vor Ort unterstützen können |
Untertitel | |
Autoren | Wendling, Thomas |
Zeitschrift | Bibliotheken heute |
Jahr | 2009 |
Band | 5 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 159 |
Endseite | 162 |
URL | |
Abstract | In der vergangenen Ausgabe von "bibliotheken heute" (Heft 3/ 2009, S. 127f.) stellte Thomas Wendling, Leiter der Blinden-Bibliothek in Marburg, das Hörbuch-Format DAISY (Digital Accessible Information System) vor. Im folgenden Beitrag beschreibt Thomas Wendling, welche Angebote der Deutschen Blinden-Bibliothek auch für Öffentliche Bibliotheken interessant sind, um Blinden und Sehbehinderten Menschen Zugang zu Informationen und Literatur zu ermöglichen. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Sehbehinderter; Barrierefreiheit; Digital Accessible Information System (DAISY); Blinder; Deutsche Blinden-Bibliothek (DBB); Online Public Access Catalogue (OPAC); Behinderter |
Klassen | Kommunale Öffentliche Bibliotheken; Soziale Bibliotheksarbeit |