Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 15502: Der grüne Weg zu Open Access

Artikel-ID 15502
Titel Der grüne Weg zu Open Access
Untertitel Institutionelle und fachliche Repositorien [Editorial]
Autoren Bauer, Bruno
Zeitschrift GMS Medizin, Bibliothek, Information
Jahr 2009
Band 9
Heft 1
Anfangsseite 0
Endseite 0
URL Volltext
Abstract Schwerpunktthema der aktuellen Ausgabe 1/2009 von GMS Medizin - Bibliothek - Information ist "Der grüne Weg zu Open Access: institutionelle und fachliche Repositorien". Die Selbstarchivierung, das Einbringen wissenschaftlicher Fachpublikation in einen Dokumentenserver, war auch ein zentrales Thema vieler Beiträge der 9. Internationalen Bielefeld Konferenz im Februar 2009. Die Beiträge der aktuellen Schwerpunktausgabe wurden verfasst von Birgit Schmidt und Karin Ilg-Hartecke (Open Access in Deutschland - erweiterte Perspektiven für die Wissenschaft), Christoph Bruch und Anja Lengenfelder (Unterstützung des Grünen Weges zu Open Access an der Max-Planck-Gesellschaft), Ulrich Herb und Matthias Müller (Nuancen in Grün: Betrieb eines institutionellen und disziplinären Repositoriums - Erfahrungen und Entwicklungen an der Saarländischen Universitäts- und Landesbibliothek), Timo Borst und Jan B. Weiland (EconStor: ein fachliches Repositorium für die Wirtschaftswissenschaften), Antonella de Robbio und Michael Katzmayr (The management of an international open access repository: the case of E-LIS), Christian Gumpenberger (The EPrints story: Southampton as the cradle of institutional self-archiving). Ergänzt wird die Schwerpunktausgabe durch Interviews, geführt mit jeweils einem Vertreter der Forschungsförderungsorganisationen (Repositorien: Der grüne Weg zu Open Access Publishing aus der Perspektive einer Forschungsförderungsorganisation. 10 Fragen von Bruno Bauer an Falk Reckling, Mitarbeiter des FWF Der Wissenschaftsfonds) bzw. der Verlage (Repositorien: Der grüne Weg zu Open Access Publishing aus der Perspektive der International Association of Scientific, Technical & Medical Publishers (STM): 10 Fragen von Bruno Bauer an Barbara Kalumenos, Director of Public Affairs bei STM).
Schlagwörter Open Access; Wissenschaftlicher Verlag; Elektronisches Publizieren; Wissenschaftliches Publizieren; Selbstarchivierung; Repository; Wissenschaftliche Zeitschrift; Informatik
Klassen Bibliotheken der Universitäten und anderen Hochschulen; Spezial- und Fachbibliotheken, Forschungsbibliotheken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: GMS Medizin, Bibliothek, Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Open Access
Wissenschaftlicher Verlag
Elektronisches Publizieren
Wissenschaftliches Publizieren
Selbstarchivierung
Repository
Wissenschaftliche Zeitschrift
Informatik

Autoren:
Bauer, Bruno

Klassen:
Bibliotheken der Universitäten und anderen Hochschulen
Spezial- und Fachbibliotheken, Forschungsbibliotheken