Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 15507: Forschungsdatenmanagement und Bibliotheken - Verortung in Kooperationsnetzwerken

Artikel-ID 15507
Titel Forschungsdatenmanagement und Bibliotheken - Verortung in Kooperationsnetzwerken
Untertitel
Autoren Schmidt, Nora
Zeitschrift Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare
Jahr 2013
Band 66
Heft 2
Anfangsseite 250
Endseite 278
URL Volltext
Abstract Die Fördereinrichtung Jisc unterstützte 2011 bis 2013 27 britische Universitäten, Forschungsdatenmanagement-(RDM)-Services einzuführen oder auszubauen. Orientierung boten dabei die umfangreichen Materialien und Tools des Digital Curation Centers (DDC), die den gesamten Lebenszyklus der Daten bedienen. Auch die Struktur des vorliegenden Artikels folgt diesem Zyklus, um den State of the Art des RDM darzulegen, wie er von sechs näher zu beschreibenden Jisc-Projekten realisiert wurde. Ziel der Analyse war, anhand dieser Beispiele zu eruieren, welche Aufgaben von Bibliotheken übernommen werden. In erster Linie sind dies die Leitung des RDM-Services und die Durchführung von Trainingsmaßnahmen. Auch Repositorien und Metadaten werden meist hier gepflegt, wobei dies ebenso wie die Projektleitung und Bedarfsanalyse häufig auch an der IT angesiedelt ist. Die Policy-Entwicklung findet als weitere wichtige Bibliotheksaufgabe oft in Kooperation mit dem Forschungsservice statt, dem fast immer das Data Management Planning (DMP) obliegt.
Schlagwörter Data Librarian; Wissenschaftliche Bibliothek; Bibliotheksservice; Forschungsdatenmanagement; Repository; Data Management Planning (DMP); Digital Curation Centers (DDC); Forschungsdaten; RDM; Informatik; Archivierung; Forschung
Klassen Wissenschaftliche Bibliotheken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Data Librarian
Wissenschaftliche Bibliothek
Bibliotheksservice
Forschungsdatenmanagement
Repository
Data Management Planning (DMP)
Digital Curation Centers (DDC)
Forschungsdaten
RDM
Informatik
Archivierung
Forschung

Autoren:
Schmidt, Nora

Klassen:
Wissenschaftliche Bibliotheken