Artikel-ID | 15621 |
Titel | Gesche Gottfried – von der Serientäterin zur Bibliotheksikone untertitel=Die Multimedia-Installation "Arsen & Sterben" in der Krimibibliothek der Stadtbibliothek Bremen / Ein Gemeinschaftsprojekt mit der HAW Hamburg |
Untertitel | Eindrücke vom 78. IFLA-Weltkongress in Helsinki |
Autoren | Miedtke, Erwin; Krauß-Leichert, Ute |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2012 |
Band | 64 |
Heft | 11/12 |
Anfangsseite | 786 |
Endseite | 789 |
URL | Volltext |
Abstract | Tödlicher Butterkuchen und vergifteter Schinken haben die Bremerin Gesche Gottfried zu einer der berühmtesten Serienmörderinnen Deutschlands gemacht. Studierende der Fakultät Design, Medien und Information (DMI) der Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg konzipierten unter Beteiligung unterschiedlicher Studiengänge eine multimediale Rauminstallation für die Krimibibliothek der Stadtbibliothek Bremen. Die rund 20 TeilnehmerInnen aus den Studiengängen Medien und Information, Bibliotheks- und Informationsmanagement, Media Systems, Medientechnik und Illustration arbeiteten unter der Leitung von Professorin Ute Krauß-Leichert und Diplom-Bibliothekar Timon Gehrhardt zusammen mit Erwin Miedtke, dem stellvertretenden Direktor der Stadtbibliothek Bremen, an dem Projekt »Arsen&Sterben«, in dem sich alles um die kriminalhistorische Figur Gesche Gottfried dreht, die im 19. Jahrhundert zahlreiche Menschen vergiftete. Unterstützt wurde das Projekt von weiteren Dozenten der Hochschule, vor allem von Professor Wolfgang Willaschek und Björn Verloh. Für ihr Projekt erhielten die Studierenden den mit 3 000 Euro dotierten Karl H. Ditze-Preis 2012 der HAW Hamburg. Besonders gelobt wurde in der Preisbegründung das interdisziplinäre Team und auch die Zusammenarbeit mit SchauspielschülerInnen sowie die daraus resultierenden hohen Ansprüche an das Projektmanagement, das durch die Entfernung Hamburg Bremen und die vielen Schnittstellen nach außen – darunter auch die zu leistende Kommunikation mit dem Auftraggeber – eine weitere Herausforderung bedeutete. |
Schlagwörter | Hochschule für Angewandte Wissenschaften (HAW) Hamburg / Fakultät Design, Medien, Information; Multimedia; Studium; Krimi; Auszeichnung; Hamburg; Bremen; Stadtbibliothek Bremen / Krimibibliothek; Studiengang |
Klassen | Hochschulen; Multimedia; Verwandte Studiengänge |