Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 15959: Mit MEDPILOT auf dem Weg ins Semantic Web

Artikel-ID 15959
Titel Mit MEDPILOT auf dem Weg ins Semantic Web
Untertitel
Autoren Poley, Christoph
Zeitschrift GMS Medizin, Bibliothek, Information
Jahr 2012
Band 12
Heft 3
Anfangsseite 0
Endseite 0
URL Volltext
Abstract Seit 2001 hat sich MEDPILOT von einer klassischen virtuellen Fachbibliothek hin zu einem leistungsfähigen Fachportal für die Fächer Medizin und Gesundheit weiter entwickelt. Heute werden die lokalen Kataloge der ZB MED mit externen Datenbanken zu einem Discovery-Service verknüpft und als einheitliche Rechercheplattform dem Benutzer angeboten. Über den Aufbau und die Funktionsweise von MEDPILOT wird ein Überblick gegeben. Neben dem Anbieten einer semantisch-linguistischen Suche findet die Integration von OPAC-Funktionalitäten in MEDPILOT eine starke Nutzung. Dieses Thema wie auch die Integration semantischer Techniken auf strukturierte und nicht strukturierte Daten bilden die wesentlichen Inhaltspunkte des Beitrags.
Schlagwörter Semantic Web; OPAC-Integration; Medpilot; Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln; Virtuelle Fachbibliothek; Internet
Klassen Spezialbibliotheken; Internet


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: GMS Medizin, Bibliothek, Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Semantic Web
OPAC-Integration
Medpilot
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln
Virtuelle Fachbibliothek
Internet

Autoren:
Poley, Christoph

Klassen:
Spezialbibliotheken
Internet