Artikel-ID | 16112 |
Titel | 100. Bibliothekartag Berlin Rekordjagd in der Hauptstadt |
Untertitel | Jubiläums-Bibliothekartag in Berlin: Mehr Teilnehmer, mehr Veranstaltungen, mehr Aussteller - und mehr Probleme |
Autoren | Schleh, Bernd |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2011 |
Band | 63 |
Heft | 7/8 |
Anfangsseite | 544 |
Endseite | 548 |
URL | Volltext |
Abstract | Es war der Bibliothekartag der Superlative: 4750 Teilnehmer, darunter mehr als 500 aus dem Ausland, 176 Aussteller auf der Firmenmesse sowie ein Veranstaltungsprogramm mit über 350 Vorträgen und Dutzenden von Bibliotheksbesuchen - so viele wie auf keinem der 99 Bibliothekartage zuvor. Selbst das Wetter beteiligte sich in Berlin an der Rekordjagd. Temperaturen um die 30 Grad brachten die Gäste aus aller Welt in den ersten Kongresstagen mächtig ins Schwitzen, konnten die Feierlaune auf dem Jubiläums-Bibliothekartag vom 6. bis zum 10. Juni im Estrel Convention Center aber nicht trüben. Das schafften zwei andere - ganz unerfreuliche - Superlative: Bei der jüngst verabschiedeten Entgeltordnung auf Länderebene wurden die Bibliothekare rekordverdächtig verschaukelt. Außerdem sind die Arbeitsbedingungen in Bibliotheken - das ergab eine aktuelle Umfrage der Dienstleistungsgewerkschaft verdi - rekordverdächtig schlecht. |
Schlagwörter | Deutscher Bibliothekartag (100 : 2011 : Berlin); Deutscher Bibliothekartag; Öffentlicher Dienst; Veranstaltungsbericht; Entgeldordnung; Berlin |
Klassen | Programmarbeit/Veranstaltungen |