Artikel-ID | 16617 |
Titel | Nutzer erforschen Nutzer |
Untertitel | "Service Learning" als Instrument der Lernort-Entwicklung |
Autoren | Siems, Renke |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2013 |
Band | 47 |
Heft | 11 |
Anfangsseite | 820 |
Endseite | 832 |
URL | |
Abstract | Die Entwicklung zum Lernort verlief an der Universitätsbibliothek Tübingen sehr dynamisch, aber in der Vergangenheit nicht von einer konzisen Strategie geleitet. Um die künftige Gestaltung auf Basis eines reflektierten Konzepts vorantreiben zu können, entschloss sich die Universitätsbibliothek, das Instrument des Service Learnings auszuprobieren und als Form eines Participatory Designs zu verwenden. In einem zweisemestrigen Projekt entwickelten Studierende Aspekte eines künftigen Benutzungskonzepts, das in künftige Maßnahmen Eingang finden wird. |
Schlagwörter | Computerunterstütztes Lernen; Projekt; Tübingen; Lernort; Bibliotheksausstattung; Entwicklung; Participatory Design; Raumgestaltung; Benutzerbefragung; Benutzerorientierung; Universitätsbibliothek Tübingen; Wissenschaftliche Bibliothek; Lernort Bibliothek; Bibliotheksbau; Service Learning; Bibliotheksgebäude |
Klassen | Wissenschaftliche Bibliotheken; Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum |