Artikel-ID | 16766 |
Titel | Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten für FaMIs |
Untertitel | Ein aktueller Überblick / Fachwirt versus Fachhochschule |
Autoren | Zick, Wiltraut; Holste-Flinspach, Karin |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2010 |
Band | 62 |
Heft | 7/8 |
Anfangsseite | 536 |
Endseite | 542 |
URL | Volltext |
Abstract | Viele FaMI-Auszubildende wollen nicht mit der Perspektive leben, 40 Berufsjahre auf FaMI-Tätigkeiten eingeschränkt zu bleiben. Etliche wünschen sich bereits am Ende der Ausbildung eine Perspektive, die eine weitere Qualifizierung ermöglicht. Einige beginnen deswegen gleich nach der Ausbildung mit einem Bachelor-Studium im ABD-Bereich, manche auch in anderen Gebieten. Allerdings ist bisher ein Studium in der Regel nur möglich, wenn die FaMIs über eine Hochschulreife verfügen. An manchen Hochschulen kann das Studium auch nach Bestehen einer fachbezogenen Eignungsprüfung aufgenommen werden, zum Beispiel an der Fachhochschule (FH) Potsdam. Bislang gibt es nur wenige Weiterbildungsmöglichkeiten für FaMIs, ohne aus der beruflichen Praxis auszusteigen. Im Folgenden soll untersucht werden, wie sich die Situation in den letzten Jahren entwickelt hat, insbesondere bezogen auf die Fortbildung zum Fachwirt. |
Schlagwörter | Bibliothek; Computerunterstütztes Lernen; Weiterbildung; Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FAMI); Berufsausbildung; Bibliothekswesen; Beruf; Berufsbild; Rechnernetz; Fachhochschule (FH) Potsdam |
Klassen | Bibliotheksassistenten, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste |