Artikel-ID | 16964 |
Titel | Bibliothek - Mediothek - Logothek - im Spannungsfeld zwischen real und virtuell |
Untertitel | |
Autoren | Weilenmann, Anne-Katharina |
Zeitschrift | BIT online |
Jahr | 2013 |
Band | 16 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 466 |
Endseite | 470 |
URL | |
Abstract | Bibliotheken sind Orte des Wissens, der schöpferischen Inspiration, implizieren Universalität, sind gerade deshalb steter Transformation unterworfen, die sich von der physischen Ebene allmählich in die digital-virtuelle Welt verlagert. "Bibliothek - Mediothek - Logothek" soll diese Transformation widerspiegeln: vom (Auf)Bewahrungsort von Büchern über die Mediothek als Ort für Medien bis zu einem Bewahrungsort von Wörtern im digitalen Raum (Logothek als Wortspielerei zum Griechischen "logos" - das Wort). Veränderungen auf der Ebene des Inhaltsträgers (Medium), des Inhalts (Dokument) sowie des Rezipienten (Mensch im sozialen Umfeld) werden aufgezeigt und ein Ausblick auf zukünftige Entwicklungen und innovative Dienstleistungen gegeben. |
Schlagwörter | Logothek; Transformation; Bibliothek; Elektronische Bibliothek; Lernort Bibliothek; Digitalisierung; Zugriff; Bibliotheksdienstleistung; Entwicklung; Virtualität; Mediothek; Bibliotheksdienst; Informationsverhalten; Entwicklungstendenz |
Klassen | Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum |