Artikel-ID | 17171 |
Titel | Bibliotheken brauchen E-Books |
Untertitel | dbv sieht bei der elektronischen Ausleihe den Gesetzgeber in der Pflicht / Europaweite Kampagne geplant |
Autoren | |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 3 |
Endseite | 4 |
URL | Volltext |
Abstract | Anlässlich der Vorstellung des aktuellen "Berichts zur Lage der Bibliotheken" fordert der Deutsche Bibliotheksverband (dbv) eine Gesetzesinitiative zur Gleichstellung von E-Books mit gedruckten Büchern. Das Angebot digitaler Medien in Bibliotheken spielt eine immer größere Rolle: Mittlerweile bieten fast 1.000 Öffentliche Bibliotheken in Deutschland E-Books zum befristeten elektronischen Download an. Dies bedeutet gegenüber dem Vorjahr fast eine Verdoppelung. Ein attraktives Angebot an digitalen Medien ist eine Grundvoraussetzung dafür, dass Bibliotheken ihren Auftrag der Informationsversorgung für alle Bürger weiterhin erfüllen können. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Digitale Medien; Informationsversorgung; Elektronische Ausleihe; E-Book; Bestand; Entwicklungstendenz |
Klassen | Audiovisuelle und digitale Medien; Deutscher Bibliotheksverband e.V. (DBV) Bibliothekarische AGs |