Artikel-ID | 17206 |
Titel | Aus vier mach eins! |
Untertitel | Der Neubau der Bereichsbibliothek Georg Forster-Gebäude der UB Mainz. Wichtiger Schritt in der Entwicklung zur funktionalen Einschichtigkeit |
Autoren | Hagenmaier, Monika |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2013 |
Band | 65 |
Heft | 11/12 |
Anfangsseite | 784 |
Endseite | 787 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Universitätsbibliothek Mainz, wiedergegründet in der Nachkriegszeit (1946), befindet sich seit Mitte der Neunzigerjahre in der Entwicklung vom zweischichtigen Bibliothekssystem hin zur funktionalen Einschichtigkeit. Ein wichtiger Faktor in dieser Entwicklung ist die Gründung von Bereichsbibliotheken. Das Konzept der Bereichsbibliothek (BB) sieht den Zusammenschluss von Institutsbibliotheken und teilweise auch Beständen der Zentralbibliothek (ZB) zu größeren, auch räumlich zusammengefassten Einheiten unter bibliothekarischer Leitung vor. Ziel ist die Professionalisierung von Bibliotheksdienstleistungen unter Einsatz zeitgemäßer Bibliothekstechnik sowie die Verbesserung der Benutzungsbedingungen bei gleichzeitiger Entlastung des wissenschaftlichen Personals. Eine dieser BB war die 2002 gegründete BB SB II - benannt nach dem Gebäude, in dem sie untergebracht war. Sie fasste die Institutsbibliotheken Pädagogik, Politikwissenschaft, Publizistik, Pädagogik und die USA-Bibliothek zusammen. |
Schlagwörter | Universitätsbibliothek Mainz; Hochschulbibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Mainz; Bibliothekstechnik; Architektur; Bibliotheksdienstleistung; Bibliotheksausstattung; Bibliotheksorganisation; Benutzerfreundlichkeit; Bibliotheksgebäude |
Klassen | Wissenschaftliche Bibliotheken; EDV und Bibliothekstechnik allgemein |