Artikel-ID | 17331 |
Titel | Hochkarätige Schriftsteller auf dem 101. Bibliothekartag |
Untertitel | Roger Willemsen, Benjamin Lebert und Kirsten Boie werden in Hamburg erwartet / Facettenreiches Programm |
Autoren | Weidling, Elisabeth |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2012 |
Band | 64 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 360 |
Endseite | 367 |
URL | Volltext |
Abstract | Den Jubiläumsbibliothekartag des vergangenen Jahres zu toppen ist nicht einfach. Mit 4 750 Teilnehmern, einem Veranstaltungsprogramm mit über 350 Vorträgen und 176 Ausstellern auf der Firmenmesse war der 100. Bibliothekartag in Berlin ein Bibliothekartag der Superlative. Dennoch ist es den Veranstaltern BIB und VDB des diesjährigen Kongresses, der vom 22. bis zum 25. Mai in Hamburg stattfindet, wieder gelungen, ein außergewöhnliches Programm unter dem Motto "Bibliotheken - Tore zur Welt des Wissens" auf die Beine zu stellen. Zu den Highlights zählen der Eröffnungsabend, für den der bekannte Autor und Fernsehmoderator Roger Willemsen gewonnen werden konnte, sowie die Kulturgespräche am Stand der Hochschulen, bei denen die Schriftsteller Benjamin Lebert und Kirsten Boie zu Gast sein werden. Wie in jedem Jahr ist die Auswahl an Veranstaltungen groß. Neu ist, dass ein Vertreter der Öffentlichen Bibliotheken neben einem Vertreter der wissenschaftlichen Bibliotheken das Ortskomitee leitet. Wolfgang Tiedtke von den Bücherhallen Hamburg (HÖB) hält gemeinsam mit Ulrike Lang von der Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky (SUB) die Fäden in Sachen Kongressleitung in der Hand. |
Schlagwörter | Berufsverband Information Bibliothek (BIB); Hamburger Öffentliche Bücherhallen (HÖB); Deutscher Bibliothekartag; Verein Deutscher Bibliothekare; Veranstaltungsbericht; Schriftsteller; Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Carl von Ossietzky Hamburg |
Klassen | Programmarbeit/Veranstaltungen |