Artikel-ID | 17376 |
Titel | Open Access am Standort D - erweiterte Perspektiven für die Wissenschaft |
Untertitel | |
Autoren | Ilg-Hartbecke, Karin; Schmidt, Birgit |
Zeitschrift | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Jahr | 2009 |
Band | 9 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 0 |
Endseite | 0 |
URL | Volltext |
Abstract | Mit der zunehmenden Umsetzung der Open-Access-Idee entstehen in der deutschen wie der internationalen Forschungslandschaft neue Modelle der wissenschaftlichen Informationsversorgung und der Wissenschaftskommunikation. So betreiben inzwischen über die Hälfte der forschungsorientierten deutschen Universitäten ein institutionelles Repositorium. Open-Access-Repositorien bieten damit perspektivisch eine ideale Basisinfrastruktur für den Umgang mit wissenschaftlichen Publikationen: weltweite Zugänglichkeit, verbesserte Sichtbarkeit, zudem Mehrwertdienste wie fachliche und fachübergreifende Recherche-Optionen, Nutzungsstatistiken und Zitationsanalysen. Der Beitrag gibt einen aktuellen Überblick und zeigt die derzeitigen Rahmenbedingungen und Entwicklungen, aber auch Entwicklungshindernisse der deutschen Repositorienlandschaft auf. Zugleich werden Initiativen einbezogen, die Verlage, Autoren und allgemein Informationsanbieter an Praktiken des Open Access heranführen. |
Schlagwörter | Open Access; Richtlinie; Wissenschaftlicher Verlag; Wissenschaftliche Bibliothek; Wissenschaftliches Publizieren; Forschungsförderung; Selbstarchivierung; Repository; Wissenschaftliche Zeitschrift; Mandat; Elektronische Publikation; Informatik; Wissenschaftskommunikation; Urheberrecht |
Klassen | Hochschulen; Bibliotheksrecht |