Artikel-ID | 17467 |
Titel | "Wer lernt, ist doof. Produziert unser Bildungssystem notorische Betrüger?" |
Untertitel | |
Autoren | Walger, Nicole |
Zeitschrift | Information - Wissenschaft & Praxis |
Jahr | 2014 |
Band | 65 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 73 |
Endseite | 75 |
URL | |
Abstract | Während bundesweit immer wieder Fälle wissenschaftlichen Fehlverhaltens im Bereich der Forschung diskutiert werden, befasst man sich nur wenig mit Plagiaten und Fälschungen im Kontext des Studiums. Auf der Suche nach den Ursachen akademischer Normbrüche wurde daher an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im November 2013 im Rahmen der Veranstaltung "Wer lernt, ist doof. Produziert unser Bildungssystem notorische Betrüger" speziell der Frage nachgegangen, wo und wann die richtigen Grundlagen für gutes wissenschaftliches Arbeiten zu legen sind. |
Schlagwörter | Wissenschaftliches Arbeiten; Informationskompetenz; Geistiges Eigentum; Wissenschaft; Schule; Mainz; Studierender; Johannes Gutenberg-Universität Mainz; Plagiat; Wissenschaftliches Fehlverhalten; Urheberrecht; Veranstaltungsbericht; Forschung; Hochschulausbildung; Medienkompetenz |
Klassen | Universitäten und gleichgestellte Hochschulen; Gutachten und Standards |