Artikel-ID | 17649 |
Titel | Information Experience: Informationen zum Erlebnis machen |
Untertitel | |
Autoren | Mangold, Roland; Tille, Ralph; Burmester, Michael |
Zeitschrift | Information - Wissenschaft & Praxis |
Jahr | 2013 |
Band | 64 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 252 |
Endseite | 259 |
URL | |
Abstract | Information Experience baut auf den emotions- und motivationspsychologischen sowie handlungstheoretischen Grundlagen des Konzeptes der User Experience auf und fokussiert auf statische, dynamische und interaktive Informationsmedien. Die Information Experience and Design Research Group an der Hochschule der Medien erforscht die erlebnisorientierte Nutzung von Informationsmedien, um fundierte Gestaltungsprozesse und -methoden zu entwickeln, die Gestaltung für freudvolle und bedeutungsvolle Informationserlebnisse unterstützen. In diesem Rahmen wurde die Valenzmethode entwickelt, um erlebnisorientierte Gestaltung von Informationsmedien zu beforschen und formativ evaluieren zu können. In einer Reihe von Studien wurde dieses Verfahren sowohl für interaktive als auch dynamische Informationsmedien eingesetzt und ermöglichte tiefe und detaillierte Einblicke in die emotionale Wirkung von Gestaltungseigenschaften und deren motivationale Grundlage im Rahmen von Nutzererlebnissen. |
Schlagwörter | Hochschule der Medien (HdM) Stuttgart; Information Experience; Wissenschaftliche Bibliothek; Psychologie; Informationsangebot; Informationsversorgung; Stuttgart; Benutzerforschung; Benutzer; Benutzerfreundlichkeit; Design; Medien; Empirische Untersuchung |
Klassen | Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum |