Artikel-ID | 17714 |
Titel | Als Beratungseinrichtung etabliert und wichtige Projekte angestoßen |
Untertitel | Zehn Jahre Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz / Erfolgreiches Internetportal "dilibri" |
Autoren | Koelges, Barbara |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 258 |
Endseite | 260 |
URL | Volltext |
Abstract | Am 1. September 2004 wurde das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz (LBZ) gegründet. In ihm sind die wissenschaftlichen Regionalbibliotheken Bibliotheca Bipontina in Zweibrücken, Pfälzische Landesbibliothek in Speyer und Rheinische Landesbibliothek in Koblenz mit den Büchereistellen in Koblenz und Neustadt/Weinstraße zusammengefasst. Das Landesbibliothekszentrum versteht sich als Kompetenzzentrum des Landes für alle Fragen im Bereich der Medien- und Informationsvermittlung und als zentrale Entwicklungs- und Beratungseinrichtung zu bibliotheksfachlichen Fragen. |
Schlagwörter | Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz / Rheinische Landesbibliothek Koblenz; Digitalisierungsportal dilibri; Informationsvermittlung; Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz / Bibliotheca Bipontina Zweibrücken; Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz / Büchereistelle Neustadt an der Weinstraße; Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz / Pfälzische Landesbibliothek Speyer; Landesbibliothekszentrum (LBZ) Rheinland-Pfalz; Internetportal; Rheinland-Pfalz; Jubiläum |
Klassen | Internet; Landesbibliotheken und andere Regionalbibliotheken |