Artikel-ID | 17818 |
Titel | Die Zukunft der Bibliotheken |
Untertitel | E-Ausleihe und die sich wandelnde Informationslandschaft als Kernthemen des 79. IFLA-Weltkongresses / Bibliothekarischer Nachwuchs berichtet live aus Singapur |
Autoren | Wilhelm, Christine; Kropf, Katrin; Hermann, Martin; Vogt, Theresa; Hentschel, Victoria |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2013 |
Band | 65 |
Heft | 11/12 |
Anfangsseite | 767 |
Endseite | 769 |
URL | Volltext |
Abstract | Vom 17. bis 23. September fand im südostasiatischen Stadtstaat Singapur der 79. IFLA-Weltkongress statt. Knapp 3.500 Bibliothekare und Informationsspezialisten nahmen am Kongress teil. Deutschland war dabei mit 90 KollegInnen nach Singapur (1040), den USA (299) und Australien (156) als viertstärkste Nation vertreten. Das diesjährige Kongressmotto lautete "Future Libraries: Infinite Possibilities". Dieses Motto untergliederte sich in fünf Programmschwerpunkte, in die sich die Sitzungen und Vorträge einreihten: Open Access und digitale Ressourcen; Politik, Strategie und Interessenvertretung; Nutzer bestimmen Zugang und Dienstleistungen; Instrumente und Verfahren; Ideen, Innovationen, das Neue antizipieren. |
Schlagwörter | Open Access; Digitalisierung; Workshop; Technische Informationsbibliothek (TIB) Hannover; Elektronische Medien; International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) / Weltkongress; Staats- und Universitätsbibliothek (SUB) Hamburg; Singapur; Deutsche Nationalbibliothek (DNB); Veranstaltungsbericht; European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA); Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München |
Klassen | Fortbildung; Internationale Zusammenarbeit u. internationale Verbände |