Artikel-ID | 18041 |
Titel | Der Mehrwert von E-Books und deren Nutzung auf mobilen Geräten |
Untertitel | |
Autoren | Wenk, Bruno |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2014 |
Band | 48 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 393 |
Endseite | 405 |
URL | |
Abstract | Im Gegensatz zu gedruckten Büchern ist die Nutzung von E-Books an Lesegeräte gebunden. E-Books können als Dateien in verschiedenen Formaten vorliegen. Andere E-Books werden online angeboten, und deren Nutzung setzt einen aktiven Internetzugang voraus. Ein Modell zur Kategorisierung von E-Books vermittelt einen Überblick über deren unterschiedliche Ausprägungen und bildet den Rahmen zur Erläuterung des Mehrwerts von E-Books, vor allem im Zusammenhang mit deren Nutzung auf mobilen Geräten wie Tablets oder Smartphones. |
Schlagwörter | Mobilkommunikation; Mobilität; Mobiles Internet; Datenformat; Smartphone; Mobiles Endgerät; Elektronisches Dokument; E-Book-Reader; Software; E-Book |
Klassen | Audiovisuelle und digitale Medien; Sonstige Bibliothekstechnik |