Artikel-ID | 18129 |
Titel | "Anwenderschulung zur computergestützten Informationsbeschaffung für Fortgeschrittene" oder doch lieber in die Coffee Lectures? |
Untertitel | |
Autoren | Renn, Oliver |
Zeitschrift | Information - Wissenschaft & Praxis |
Jahr | 2014 |
Band | 65 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 190 |
Endseite | 194 |
URL | |
Abstract | Nutzer empfinden die von wissenschaftlichen Bibliotheken angebotenen Schulungen zur Informationskompetenz und insbesondere zu Datenbanken oft als unnötig und uninteressant oder zu zeitraubend. Der Beitrag beschreibt das Konzept und die ersten Erfahrungen mit den Coffee Lectures, einem Format, welches Ende 2013 an der ETH Zürich eingeführt wurde, und welches auf kurzen, maximal zehnminütigen Vorträgen beruht, während denen gratis ein Kaffee oder Tee getrunken werden kann. |
Schlagwörter | Informationskompetenz; Hochschulbibliothek; Datenbank; Benutzerausbildung; Wissenschaftliche Bibliothek; Methode; Eidgenössisch-Technische Hochschule (ETH) Zürich / Universitätsbibliothek / Coffee Lectures; Benutzerschulung; Bewertung |
Klassen | Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum |