Artikel-ID | 18190 |
Titel | Gutes Geld für gute Arbeit |
Untertitel | Unterschiedliche Tarifsituationen, Eingruppierungen und Arbeitsbedingungen anno 2014 |
Autoren | Folter, Wolfgang |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 438 |
Endseite | 443 |
URL | Volltext |
Abstract | Noch vor zehn Jahren waren die tarifvertraglichen Bedingungen für Bibliotheksbeschäftigte bundesweit ziemlich homogen – und deren Eingruppierungen bundesweit ziemlich einheitlich (schlecht). 2014 existieren zwischen den großen öffentlichen Arbeitgebern erhebliche Unterschiede. In diesem Artikel wird aufgezeigt, wie es dazu kam, und dargestellt, welche unterschiedlichen Regelungen – insbesondere bei der Eingruppierung – nun bestehen. |
Schlagwörter | Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeberverbaende; Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L); arifgemeinschaft deutscher Länder (TdL); Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD); Bibliothekar; Arbeitsplatz; Arbeitszufriedenheit; Öffentlicher Dienst; Vergütung; Bibliothekswesen; Beruf; Bundes-Angestelltentarifvertrag (BAT); Arbeit; Berufsbild; Hochschulausbildung |
Klassen | Zum Beruf des Bibliothekars |