Artikel-ID | 18191 |
Titel | Gemeinsam für bessere Arbeitsbedingungen kämpfen |
Untertitel | Ver.di bildet eine starke gewerkschaftliche Lobby der Bibliotheksbeschäftigten |
Autoren | Thorwirth, Kerstin |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 444 |
Endseite | 446 |
URL | Volltext |
Abstract | In Archiven, Bibliotheken und Dokumentationseinrichtungen sind in Deutschland über 26 000 Menschen beschäftigt. Laut Gewerkschafts-Index "Gute Arbeit in Bibliotheken" identifizieren sich diese Beschäftigten in einem überdurchschnittlichen Maß mit ihrer Arbeit. Doch 73 Prozent von ihnen fühlen sich "ausgebrannt und leer", "können sich auch in der arbeitsfreien Zeit nicht richtig erholen"; 76 Prozent der Befragten erleben ihre Arbeitssituation immer häufiger als frustrierend. Eine sich stetig verdichtende Arbeitsintensität, emotionale und körperliche Anforderungen, aber vor allem unzureichende Aufstiegschancen werden von vielen Beschäftigten als belastend wahrgenommen. Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di kämpft seit Jahren für bessere Arbeitsbedingungen, auf welche Weise beschreibt Kerstin Thorwirth im folgenden Beitrag. |
Schlagwörter | Bibliothekar; Arbeitsplatz; ver.di - Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft; Arbeitszufriedenheit; Öffentlicher Dienst; Vergütung; Bibliothekswesen; Beruf; Arbeit; Berufsbild; Hochschulausbildung |
Klassen | Zum Beruf des Bibliothekars |