Artikel-ID | 18314 |
Titel | FaMIs aus dem Rhein-Ruhrgebiet in Kärnten |
Untertitel | Leonardo-Kooperation zwischen dem Robert-Schmidt-Berufskolleg in Essen und fünf Archiv- und Bibliothekseinrichtungen in Kärnten |
Autoren | Hensel, André |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 5 |
Anfangsseite | 333 |
Endseite | 334 |
URL | Volltext |
Abstract | Das Robert-Schmidt-Berufskolleg (RSBK) für Wirtschaft und Verwaltung der Stadt Essen ist eine von vier Berufsschulen in Nordrhein-Westfalen, an denen Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste (FaMI) den theoretischen Teil ihrer Berufsausbildung absolvieren. Seit 2004 organisiert das RSB im Rahmen des EU-Mobilitätsprogrammes Leonardo da Vinci Auslandspraktika für seine Auszubildenden. Seit 2009 nehmen auch FaMIs daran teil. Die ersten FaMIs wurden nach England, Irland und Holland entsandt. Seit 2011 stellt die Hauptbücherei in Wien jedes Jahr einen FaMI-Praktikumsplatz zur Verfügung. Sie ist die größte Öffentliche Bücherei und der größte Ausbildungsbetrieb für den Lehrberuf Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent/in (ABI) in Österreich. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Fachhochschulbibliothek Kärnten; Kärnten; Wissenschaftliche Bibliothek; Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FAMI); Archiv-, Bibliotheks- und Informationsassistent; Berufsausbildung; Praktikum; Vereinigung Oesterreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare; Hauptbücherei Wien; Robert-Schmidt-Berufskolleg (RSBK); Österreich |
Klassen | Bibliotheksassistenten, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste; Hochschulen und sonstige Ausbildungsstätten |