Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 18524: Ein umfassendes ganzheitliches Modell für Evaluation und Akzeptanzanalysen von Informationsdiensten: Das Information Service Evaluation (ISE) Modell

Artikel-ID 18524
Titel Ein umfassendes ganzheitliches Modell für Evaluation und Akzeptanzanalysen von Informationsdiensten: Das Information Service Evaluation (ISE) Modell
Untertitel
Autoren Stock, Wolfgang G.; Schumann, Laura
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2014
Band 65
Heft 4/5
Anfangsseite 239
Endseite 246
URL
Abstract Informationsdienste werden heutzutage von großen Teilen der Bevölkerung im Berufs- wie im Privatleben genutzt. Es ist ein wichtiges informationswissenschaftliches Thema, Informationsdienste adäquat zu beschreiben und ihre Qualität zu bewerten. Unser Information Service Evaluation (ISE) Modell führt unterschiedliche Traditionen der Evaluations- sowie der Technologieakzeptanzforschung zusammen und besteht aus fünf Dimensionen: Qualität des Informationsdienstes, Nutzer, Informationsakzeptanz, Informationsumfeld und Zeit. Der Überblicks­artikel erläutert diese Dimension und bietet einen Einblick in ein flexibel handhabbares und umfassendes holistisches Modell der Beschreibung und Bewertung von Informationsdiensten.
Schlagwörter Qualität; Benutzerorientierung; Information Service Evaluation (ISE) Modell; Informationssystem; Evaluation; Internet; Informationsbedarf; Social Web; Informationsverhalten; Informationstechnologie; Informationsdienst; Akzeptanz; Bewertung; Google
Klassen Internet; Bibliographie und Dokumentation


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Qualität
Benutzerorientierung
Information Service Evaluation (ISE) Modell
Informationssystem
Evaluation
Internet
Informationsbedarf
Social Web
Informationsverhalten
Informationstechnologie
Informationsdienst
Akzeptanz
Bewertung
Google

Autoren:
Stock, Wolfgang G.
Schumann, Laura

Klassen:
Internet
Bibliographie und Dokumentation