Artikel-ID | 18598 |
Titel | Von Informationskompetenzschulungen zur Persönlichen Wissensstrategie: ganzheitlicher Ansatz zum lebenslangen Lernen |
Untertitel | |
Autoren | Wittich, Anke |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2014 |
Band | 48 |
Heft | 11 |
Anfangsseite | 851 |
Endseite | 861 |
URL | |
Abstract | Hochschulbibliotheken in Deutschland wenden umfangreiche personelle Ressourcen auf, um Studierende im Studienverlauf zur Informationskompetenz zu schulen. Dennoch bleibt der Erfolg dieser Schulungen hinter den Erwartungen zurück. Im Anschluss an das Studium bewegen sich die Absolventen in organisatorischen Informationswelten. Andere Informationsressourcen erfordern ein Umdenken in der Informationsbeschaffung. Damit diese Umstellung gelingt und Informationskompetenz schon in der Studienzeit zielgerichtet aufgebaut wird, sollte der Ausgangspunkt zur Informationssuche bei der Aufgabendefinition und der Bestimmung des Informationsbedarfs liegen, worin ebenfalls der Ausgangspunkt der persönlichen Wissensstrategie im organisatorischen Kontext zu sehen ist. |
Schlagwörter | Wissensmanagement; Student; Informationskompetenz; Hochschulbibliothek; Benutzerausbildung; Wissenschaftliche Bibliothek; Lebenslanges Lernen; Informationsbedarf; Studium; Informationsverhalten |
Klassen | Bibliotheken der Universitäten und gleichgestellten HS; Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum |