Artikel-ID | 18637 |
Titel | Wissenschaftliche Informationsinfrastrukturen und Forschungsförderung: Impulse und Strategien im Strukturwandel |
Untertitel | |
Autoren | Lipp, Anne |
Zeitschrift | Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie |
Jahr | 2014 |
Band | 61 |
Heft | 4/5 |
Anfangsseite | 280 |
Endseite | 287 |
URL | |
Abstract | Die Deutsche Forschungsgemeinschaft fördert die Wissenschaftlichen Literaturversorgungs- und Informationssysteme in Deutschland derzeit mit rund 50 Mio. Euro pro Jahr. Grundlage ist das Positionspapier "Die digitale Transformation weiter gestalten. Der Beitrag der Deutschen Forschungsgemeinschaft zu einer innovativen Informationsinfrastruktur für die Forschung" aus dem Jahr 2012. Der vorliegende Artikel stellt Schwerpunkte der Förderung, Möglichkeiten und Grenzen des Förderhandelns sowie offene systemische Fragen für weitere Diskussionen vor. Mit einem Perspektivenwechsel regt er auch dazu an, die Architektur der Informationsversorgung weniger von überkommenen Begrenzungen als vielmehr von ihren Möglichkeiten her neu zu denken, und ermuntert dazu, auch den Begriff der Transformation selbst kritisch zu hinterfragen. |
Schlagwörter | Förderung; Informationsinfrastruktur; Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) / Gruppe Wissenschaftliche Literaturversorgungs- und Informationssysteme; Literaturversorgung; Informationssystem; Informationsversorgung; Forschung |
Klassen | Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) |