Artikel-ID | 18649 |
Titel | E-Medien für Kinder und Jugendliche? |
Untertitel | Zwischen Babysitterersatz und Leseförderung: E-Book, Apps und Co. |
Autoren | Hauck, Stefan |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 7/8 |
Anfangsseite | 528 |
Endseite | 531 |
URL | Volltext |
Abstract | Im vierten Quartal 2013 hat Apple rund 26 Millionen iPads verkauft; wenn wir die anderen Anbieter Samsung, Amazon, Asus und so weiter dazu nehmen, sind in diesem letzten Vierteljahr 77 Millionen Menschen Besitzer eines Tablets geworden. In Deutschland waren es 803 000 Tablets (395 000 Samsung, 279 000 Apple, 95 000 Asus und so weiter) – so viele E-Reader sind hierzulande im gesamten letzten Jahr nicht verkauft worden. Die Zukunft liegt ziemlich klar bei den multifunktionalen Tablets, weil sie internetfähig sind. |
Schlagwörter | Jugendlicher; Digitale Medien; Applikation (App); Bibliothekstechnik; Internet; Elektronische Medien; Kinder- und Jugendbibliothek; Kind; Lesekompetenz; E-Book; Tablet PC; Bewertung; Leseförderung |
Klassen | Audiovisuelle und digitale Medien; Kinder- und Jugendbibliotheken; Sonstige Bibliothekstechnik; Förderung des Lesens und der Literatur |