Artikel-ID | 18670 |
Titel | Markt und Strategie. Die Marktstudie von ZB MED und ihre Ergebnisse |
Untertitel | |
Autoren | Korwitz, Ulrich; Gail, Fabian |
Zeitschrift | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Jahr | 2014 |
Band | 14 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 0 |
Endseite | 0 |
URL | Volltext |
Abstract | Für die zukunftsorientierte Aufstellung von ZB MED ist es unabdingbar, genaue Kenntnis über die Märkte und die Zielgruppen zu haben und das Produktportfolio so an den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden auszurichten. Aus diesem Grund wurde eine große externe Marktstudie durchgeführt, um verlässliche Fakten als Grundlage für die weitere strategische und operative Ausrichtung zu erhalten. Der Artikel umreißt das methodische Vorgehen der Marktstudie und präsentiert anschließend wichtige Ergebnisse für ZB MED. Zunächst wurden Märkte und Zielgruppen mit Hilfe von Sekundärdaten erfasst und quantifiziert. Auf dieser Grundlage wurde die empirische Erhebung konzipiert, die sich in explorative Interviews zur Vorbereitung, eine Online-Umfrage und anschließende Fokusgruppen-Interviews gliedert. Abschließend wurden die Erkenntnisse mit Hilfe einer Gap-Analyse hinsichtlich des abgeleiteten Handlungsbedarfes für ZB MED ausgewertet. Der Schwerpunkt dieses Artikels liegt auf der Erläuterung des methodischen Vorgehens und der Vorstellung einzelner Befragungsergebnisse. Diese gliedern sich nach den relevanten Marktsegmenten: Management von Fachinformation, Publizieren und Vernetzen. Die vorgestellte Marktstudie dient als Grundlage für die Entwicklung neuer Services und die Anpassung bestehender sowie als Fundament für die andauernde Entwicklung der Gesamtstrategie von ZB MED, die den Handlungsrahmen bis zum Jahr 2020 beschreibt. |
Schlagwörter | Management; Zielgruppe; Kundenorientierung; Publizieren; Benutzerforschung; Vernetzung; GAP-Analyse; Fachinformation; Lebenswissenschaften; Studie; Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften |
Klassen | Die Zentralen Fachbibliotheken |