Artikel-ID | 18696 |
Titel | Vom "Ah!" und "Oh!" der Informationssuche: Einblicke in Emotionsforschung und -messung in der Informationswissenschaft |
Untertitel | |
Autoren | Irle, Gabriele |
Zeitschrift | Mitteilungen der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen & Bibliothekare |
Jahr | 2014 |
Band | 67 |
Heft | 3/4 |
Anfangsseite | 262 |
Endseite | 373 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Bedeutung von Emotionen wurde in den vergangenen zwei Dekaden auch in der Informations- und Bibliothekswissenschaft erkannt. Beim Suchverhalten wird nicht mehr nur die kognitive oder sensomotorische Ebene betrachtet, sondern auch dessen affektive Komponente untersucht. Dieser Artikel gibt einen Überblick über das Thema Emotionen und deren Messung in der informationswissenschaftlichen Forschung. Der Fokus richtet sich anschließend auf physiologische Sensoren als Messinstrumente und beleuchtet deren Verwendung. Exemplarisch wird zum Abschluss ein qualitatives Untersuchungsdesign vorgestellt, in dem Hautleitfähigkeitssensoren eingesetzt werden. |
Schlagwörter | Interview; Emotion; Auskunft; Suchverhalten; Bibliothekswissenschaft; Qualitative Methode; Benutzerforschung; Informationswissenschaft; Forschungsmethode; Informationsverhalten; Lautes Denken; Benutzerverhalten; Forschung |
Klassen | Bibliothekswissenschaft- Fachdisziplin und Studium |