Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 18813: "Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet"

Artikel-ID 18813
Titel "Strategieentwicklung und Neuorganisation ZB MED" oder "Was Shakespeare mit dem Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften verbindet"
Untertitel Ein Rückblick auf das Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED"
Autoren Roesner, Elke
Zeitschrift Bibliotheksdienst
Jahr 2014
Band 48
Heft 12
Anfangsseite 985
Endseite 999
URL
Abstract Spätestens seit 2012 ist ein massiver Veränderungsdruck in der Deutschen Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) vorhanden. Aus einer eher klassischen Spezialbibliothek soll eine stärker an der Forschung ausgerichtete, rechtlich selbstständige Einrichtung werden. Ziele sind es, das Dienstleistungsangebot an neuen Informationsbedarfen auszurichten und sich durch Hochschulkooperationen und Forschung und Entwicklung auszuzeichnen, um ein konkurrenzfähiger Fachinformationsdienstleister zu bleiben. Das daraus abgeleitete Projekt "Strategie- und Neuorganisationsprozess ZB MED" wird beschrieben, Erfahrungen werden diskutiert und allgemein nutzbare Lessons learned für Veränderungsprozesse in Bibliotheken abgeleitet.
Schlagwörter Fachinformationsdienst (FID); Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften, Veränderungsmanagement, Reorganisation, Strategie; Benutzerorientierung; Wissenschaftliche Bibliothek; Projekt; Köln; Informationsversorgung; Medizin; Informationsbedarf; Bibliotheksdienst; Forschung; Entwicklungstendenz
Klassen Die Zentralen Fachbibliotheken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksdienst


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Fachinformationsdienst (FID)
Deutsche Zentralbibliothek für Medizin (ZB MED) Köln - Leibniz-Informationszentrum Lebenswissenschaften, Veränderungsmanagement, Reorganisation, Strategie
Benutzerorientierung
Wissenschaftliche Bibliothek
Projekt
Köln
Informationsversorgung
Medizin
Informationsbedarf
Bibliotheksdienst
Forschung
Entwicklungstendenz

Autoren:
Roesner, Elke

Klassen:
Die Zentralen Fachbibliotheken