Artikel-ID | 18989 |
Titel | Wer fragt was und wann? - Eine qualitative Auswertung der Nutzung digitaler Auskunftsangebote von Hochschulbibliotheken am Beispiel der DigiAuskunft |
Untertitel | |
Autoren | Breuer, Ina |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2014 |
Band | 38 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 492 |
Endseite | 502 |
URL | |
Abstract | Bibliotheken müssen ihre Dienstleistungen an die Bedürfnisse ihrer Zielgruppen anpassen. Die Autorin analysierte über 2 000 Anfragen, die per E-Mail oder Webformular an den Auskunftsverbund DigiAuskunft gerichtet wurden. Neben den Auskunftsarten und der fachlichen Einordnung untersuchte sie, von welchen Nutzergruppen sie stammten, wie sie sich zeitlich verteilten und wie viele Fragestellungen sich im Rahmen der Kooperation für eine Weiterleitung an den Verbund eigneten. Daraus resultierend werden Handlungsempfehlungen für Bibliotheken gegeben. |
Schlagwörter | DigiAuskunft; Benutzerorientierung; Zielgruppe; Kundenorientierung; Hochschulbibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Kooperation; Auskunftsdienst; Zusammenarbeit; Bibliotheksdienst; Digitale Auskunft; Studie; Auskunftsverbund |
Klassen | Leihverkehr, Verbünde; Internet; Bibliotheken der Universitäten und gleichgestellten HS; Benutzungsdienst |