Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 19015: Profilierung als lebendige Gedächtnisinstitution

Artikel-ID 19015
Titel Profilierung als lebendige Gedächtnisinstitution
Untertitel Kapitel 1
Autoren
Zeitschrift Bibliotheksforum Bayern
Jahr 2015
Band 9
Heft Sonderh
Anfangsseite 8
Endseite 23
URL Volltext
Abstract
Schlagwörter Nationalsozialismus; Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Orient- und Ostasienabteilung; Historische Drucke; Digitalisierung; Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Abteilung Handschriften und Alte Drucke; Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK); Handschrift; United Nations Cultural Organisation (UNESCO); Historische Buchbestände; Bestandserhaltung; Raubgut; Ausstellung; Buchrestaurierung; Veranstaltungsbericht; Provenienzforschung; Kulturelles Erbe; Erschließung; Buchkunst; Musikhandschrift; Kulturgut; Inkunabel; Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Musikabteilung; Nachlass; Historische Sammlung
Klassen Digitalisierung konventioneller Bestände; Bayerische Staatsbibliothek; Erhaltung schützenswerter Buchbestände; Katalogisierung


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheksforum Bayern


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Nationalsozialismus
Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Orient- und Ostasienabteilung
Historische Drucke
Digitalisierung
Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Abteilung Handschriften und Alte Drucke
Koordinierungsstelle für die Erhaltung des schriftlichen Kulturguts (KEK)
Handschrift
United Nations Cultural Organisation (UNESCO)
Historische Buchbestände
Bestandserhaltung
Raubgut
Ausstellung
Buchrestaurierung
Veranstaltungsbericht
Provenienzforschung
Kulturelles Erbe
Erschließung
Buchkunst
Musikhandschrift
Kulturgut
Inkunabel
Bayerische Staatsbibliothek (BSB) München / Musikabteilung
Nachlass
Historische Sammlung

Autoren:


Klassen:
Digitalisierung konventioneller Bestände
Bayerische Staatsbibliothek
Erhaltung schützenswerter Buchbestände
Katalogisierung