Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 19129: Die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier - kulturelles Erbe aus Mittelalter und Früher Neuzeit

Artikel-ID 19129
Titel Die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier - kulturelles Erbe aus Mittelalter und Früher Neuzeit
Untertitel
Autoren Embach, Michael
Zeitschrift Bibliotheken heute
Jahr 2015
Band 11
Heft 1
Anfangsseite 24
Endseite 26
URL Volltext
Abstract Am 14. November 2014 konnte nach etwa zweijähriger Bauzeit die neue Schatzkammer der Stadtbibliothek Trier durch die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz, Malu Dreyer, eröffnet werden. Der Trierer Bürgermeister Klaus Jensen betonte in seiner Festansprache die nationale und internationale Bedeutung der Trierer Sammlung. Das Spitzenstück, der "Codex Egberti", gehört zum Weltdokumentenerbe der UNESCO, das "Ada-Evangeliar", die "Trierer Apokalypse" und die "Gutenberg-Bibel" zählen zum kulturellen Erbe von Mittelalter und Früher Neuzeit.
Schlagwörter Öffentliche Bibliothek; Historische Buchbestände; Kulturgut; Bibliotheksbau; Modernisierung; Trier; Kulturelles Erbe; Bibliotheksgebäude; Stadtbibliothek Trier
Klassen Öffentliche Bibliotheken


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Bibliotheken heute


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Öffentliche Bibliothek
Historische Buchbestände
Kulturgut
Bibliotheksbau
Modernisierung
Trier
Kulturelles Erbe
Bibliotheksgebäude
Stadtbibliothek Trier

Autoren:
Embach, Michael

Klassen:
Öffentliche Bibliotheken