Abstract | Als im Jahr 2010 acht Bibliotheken unter Federführung des LBZ die Onleihe Rheinland-Pfalz gründeten, zeichnete sich zwar ab, dass E-Books und andere digitale Medien den Buch- und Medienmarkt sowie die Angebote der Bibliotheken verändern würden. Es war jedoch schwer einzuschätzen, inwieweit sich das digitale Angebot zu einem festen Bestandteil des Medienangebots der Bibliotheken entwickeln würde. Denn viele Verlage waren zunächst sehr zurückhaltend bei der Bereitstellung von Lizenzen für die digitale Ausleihe, was sich leider noch immer als größtes Hindernis für die Erweiterung des Onleihe-Angebots darstellt. Dennoch ist die Entwicklung des Onleihe-Verbunds Rheinland-Pfalz eine Erfolgsgeschichte. |