Artikel-ID | 19293 |
Titel | Palaver-Runde oder Chance zur Serviceverbesserung? |
Untertitel | Der Kundenbeirat als Steuerungsinstrument für Öffentliche Bibliotheken |
Autoren | Schneider, Ronald; Völlmann, Monika |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2014 |
Band | 66 |
Heft | 11/12 |
Anfangsseite | 785 |
Endseite | 788 |
URL | Volltext |
Abstract | Bibliotheksorganisation und Bibliotheksleitung ist in Deutschland spätestens seit den 1960er-Jahren konsequent dem Ziel der Steigerung der Leser- und Ausleihzahlen und damit der ständigen Angebotsoptimierung verpflichtet. Im Fokus des Interesses stand seitdem nicht mehr der "ausgewogene Bestand", sondern die konkreten Nutzungsinteressen der "Kunden" der Bibliothek. Seit den 1980er-Jahren werden in Bibliotheken für eine kundenorientierte Bibliothekssteuerung verstärkt Methoden des Marketings eingesetzt, meist allerdings als Einführung von Einzelmaßnahmen und nur sehr selten als Bestandteil "integrativer, übergreifender und strategisch ausgerichteter Managementsysteme". Ein solches übergreifendes strategisches Marketinginstrument wäre die Einrichtung von Kundenbeiräten nach dem Vorbild von Wirtschaftsunternehmen, die diese Form der direkten Kundenbeteiligung für eine konsequent kundenorientierte Unternehmenssteuerung seit Jahrzehnten nutzen. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Bibliotheksorganisation; Kundenorientierung; Benutzerfreundlichkeit; Benutzer; Kundenbeirat; Mitwirkung |
Klassen | Öffentliche Bibliotheken |