Artikel-ID | 19393 |
Titel | Bibliotheken in Berlin: unverzichtbare Orte einer interkulturellen Stadt |
Untertitel | |
Autoren | Nestlinger, Jann; Schank, Kristy |
Zeitschrift | Bibliotheksdienst |
Jahr | 2015 |
Band | 49 |
Heft | 3/4 |
Anfangsseite | 300 |
Endseite | 312 |
URL | |
Abstract | In Berlin leben derzeit knapp 28 % Menschen mit Migrationshintergrund. Viele von ihnen nutzen die öffentlichen Bibliotheken in der Stadt. Die Ergebnisse des Nutzungsmonitorings in Bibliotheken (NuMoB) zeigen, wer die Nutzerinnen und Nutzer mit Migrationshintergrund sind, wo und wie sie die Berliner Bibliotheken nutzen. Überdurchschnittlich vertreten sind junge Frauen, die aufgrund von Schule und Studium die Bibliotheken besuchen. Die Bibliotheken spielen zudem eine wichtige Rolle als sozialer Treffpunkt. In der Weiterentwicklung der Bibliotheksangebote ist die interkulturelle Öffnung von großer Bedeutung. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Migration; Bildung; Befragung; Berlin; Gesellschaftliche Gruppen; Benutzerforschung; Bibliothekswesen; Statistik; Soziale Bibliotheksarbeit; Informationsverhalten; Studie; Bewertung |
Klassen | Öffentliche Bibliotheken; Soziale Bibliotheksarbeit |