Artikel-ID | 19434 |
Titel | Conceptualising the Learning Organisation: Creating a Maturity Framework to Develop a Shared Understanding of the Library's Role in Literacy and Learning |
Untertitel | |
Autoren | Hiskens, Andrew; Ong, Rebecca; Hallam, Gillian |
Zeitschrift | Bibliothek. Forschung und Praxis |
Jahr | 2015 |
Band | 39 |
Heft | 1 |
Anfangsseite | 61 |
Endseite | 72 |
URL | |
Abstract | Die Vereinigung der NSLA in Australien (National and State Libraries Australasia) hat erkannt, dass die Bibliotheken mit ihrem Knowhow nicht nur dem generellen Konzept einer Bildungseinrichtung verpflichtet sind, sondern dass sie auch die einzelnen Bibliotheken bei der Herausarbeitung ihrer sehr spezifischen Fähigkeiten auf diesem Gebiet zu unterstützen haben. Das "Bildungs- und Lernprojekt" der NSLA hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Mitgliedsbibliotheken bei der Verbesserung ihrer Organisationsstruktur und bei der Umsetzung des Bildungs- und Lernprogramms zu unterstützen, sodass nicht nur die Mitarbeiter sondern auch die Öffentlichkeit und somit ihre Kunden davon profitieren. Dabei verfolgt das Programm zwei verschiedene Wege: den internen Weg der eigenen Organisationsstruktur und deren Umsetzung sowie den externen Weg über die Kunden, die das Bildungs- und Lernprojekt wahrnehmen.Die vorliegende Studie untersucht den angestoßenen Prozess der Erstellung eines Reifegradmodells für Bildungseinrichtungen an den Bibliotheken, die sowohl ein individuelles, ein Team- oder Unternehmenslernprojekt als auch ein Lernprojekt mit Kundeninteraktion angestoßen haben. Mithilfe dieses Reifegradmodells ist es möglich, den Wert des Lernens und den Zugewinn bei beiden Zielgruppen messen und berechnen zu können. |
Schlagwörter | Projekt; Bildung; Weiterbildung; Bildungswesen; Bibliothekswesen; Lernen; Australien; National and State Libraries Australasia (NSLA); Studie |
Klassen | Ausländisches Bibliothekswesen; Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum; Öffentliche Bibliotheken; Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |