Artikel-ID | 19446 |
Titel | Der blinde Bibliothekar: Dokumentieren, ohne hinzusehen |
Untertitel | Arbeitslosigkeit bei Blinden wächst entgegen dem Trend / Fehlendes Wissen über Fähigkeiten der Sehbehinderten |
Autoren | Heizereder, Steffen |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 179 |
Endseite | 183 |
URL | Volltext |
Abstract | 178.000 schwerbehinderte Menschen waren in Deutschland im Oktober 2014 arbeitslos - Tendenz steigend. Jochen Schäfer und Sezen Stearn sind zwei blinde Fachangesellte für Medien- und Informationsdienste. Auch sie haben Probleme, auf dem ersten Arbeitsmarkt eine Job oder sogar eine Festanstellung zu bekommen. Und das, obwohl beide gut ausgebildet sind und mit technischen Hilfsmitteln ihren Arbeitsalltag selbstständig bewältigen können. Bei vielen Arbeitgebern fehle es an Hintergrundwissen, sind sich beide einig. BuB erzählt ihre Geschichte. |
Schlagwörter | Sehbehinderter; Bibliothek; Arbeitsplatz; Fachangestellter für Medien- und Informationsdienste (FAMI); Benutzung; Blinder; Arbeitslosigkeit; Benutzerführung; Informationsverhalten; Bewertung; Behinderter |
Klassen | Bibliotheksassistenten, Fachangestellte für Medien- und Informationsdienste; Zum Beruf des Bibliothekars |