Artikel-ID | 19450 |
Titel | "Digitale Teilhabe" - Veranstaltungen für Ältere in der Stadtbibliothek Bensheim |
Untertitel | 90 Prozent der Teilnehmer empfinden Angebote für Senioren als nützlich |
Autoren | Bürger, Kerstin |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 4 |
Anfangsseite | 190 |
Endseite | 192 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Entwicklung hin zur digitalen Gesellschaft ist im vollen Gang; große Teile des gesellschaftlichen, politischen und kulturellen Lebens finden bereits heute im Netz statt. Doch gerade für ältere Menschen gibt es häufig Hürden bei der Nutzung des Internets. Um einen Teil zur Verringerung der digitalen Spaltung innerhalb der Gesellschaft beizutragen und um sich als kompetenter Partner im Bereich des "Lebenslangen Lernens" auch in Bezug auf die Zielgruppe "Senioren" zu positionieren, wurde in der Stadtbibliothek Bensheim ein Veranstaltungsangebot zur "Digitalen Teilhabe" entwickelt. Eine erste Umsetzung des Konzeptes fand im Herbst 2014 statt. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Lebenslanges Lernen; Bibliothekskonzept; Internet; Senioren; Stadtbibliothek Bensheim; Digitale Gesellschaft; Digitale Spaltung; Entwicklungstendenz |
Klassen | Programmarbeit/Veranstaltungen; Kommunale Öffentliche Bibliotheken; Soziale Bibliotheksarbeit |