Artikel-ID | 19985 |
Titel | Moderne Marketing-Instrumente an der Hochschule |
Untertitel | Mit mobiler Infotheke und Social Media Kanälen modernisiert die Fachhochschule Würzburg Schweinfurt den Auskunftsdienst |
Autoren | Seyerlein, Katja; Greubel, Roland |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 6 |
Anfangsseite | 370 |
Endseite | 372 |
URL | Volltext |
Abstract | Seit geraumer Zeit versucht die Bibliothek der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt (FHWS) neue Marketing-Instrumente in ihr strategisches Management zu implementieren. Ziel ist es, eine größere Nutzerbindung bei der Kommunikation mit der Bibliothek zu erreichen, und auf diese Weise eine bessere öffentliche Wahrnehmung der Bibliothek zu bewirken. Die Teilnahme an verschiedenen Events der Hochschule und die Kommunikation über soziale Medien werden als Bestandteile des operativen Marketings gesehen. Handlungsleitend war auch der Marketingbaukasten des "Bibliotheksportals". Hieraus erwuchsen zwei Projekte, die von einer Mitarbeiterin der Abteilung Öffentlichkeitsarbeit initiiert und im Team umgesetzt wurden. Das erste Projekt war die Beschaffung eines Messestandes als mobile Informationstheke, das zweite die Implementierung von Social Media in den Informations- und Kommunikationsprozess mit den Nutzern. |
Schlagwörter | Hochschule für Angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt; Hochschulbibliothek; Wissenschaftliche Bibliothek; Bibliotheksservice; Social Media; Bibliotheksmarketing; Öffentlichkeitsarbeit; Auskunftsdienst; Benutzerfreundlichkeit; Modernisierung |
Klassen | Öffentlichkeitsarbeit und Public Relations; Bibliotheken der Universitäten und gleichgestellten HS; Bibliotheksmarketing |