Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20059: Stand der Vermittlung von Informations­kompetenz an deutschen Bibliotheken

Artikel-ID 20059
Titel Stand der Vermittlung von Informations­kompetenz an deutschen Bibliotheken
Untertitel Eine exemplarische Untersuchung
Autoren Simon, Patrick; Yurt, Murat
Zeitschrift Information - Wissenschaft & Praxis
Jahr 2015
Band 66
Heft 4
Anfangsseite 242
Endseite 254
URL
Abstract Der Begriff Informationskompetenz definiert Techniken und Methoden der Recherche, Beurteilung und Nutzung von Informationen und gilt in der modernen Informa­tionsgesellschaft als Schlüsselkompetenz. Die deutsche Übersetzung des aus dem angloamerikanischen Raum stammenden "Information Literacy" hat sich in den vergangenen Jahren auch in Deutschland etabliert. Auf Basis einer exemplarischen Untersuchung wird der Stand der Vermittlung von Informationskompetenz an Bibliotheken in vier deutschen Millionenstädten beschrieben. Für die Untersuchung wurden nach vorangegangenen Online-Recherchen Kriterien festgelegt, nach denen die Auswahl der untersuchten Bibliotheken erfolgte. Die Untersuchung erfolgte mit einem Fragebogen, dessen Fragen die Bereiche "Allgemein", "Personal", "Bildungsan­gebot" und "Methodik" hinsichtlich der Vermittlung von Informationskompetenz durch Bibliotheken abdecken. Die Sondierung erfolgte im September und Oktober 2014 durch die schriftliche Beantwortung der Fragebögen durch die zuständigen Bibliothekare. Die Ergebnisse dieser exemplarischen Befragung offenbaren, dass Informationskompetenz an allen fünf untersuchten Bibliotheken aktiv in Form von Schulungen bzw. Kursen vermittelt wird und dabei unterschiedliche Schwerpunkte gesetzt werden. Auffällige Gemeinsamkeit der Befragung sind die fehlende einheitliche Definition von Informationskompetenz und das Fehlen von Standards zur Vermittlung von Informationskompetenz.
Schlagwörter Deutschland; Informationskompetenz; Bibliothek; Benutzerausbildung; Weiterbildung; Hochschulbibliothekszentrum (HBZ) Köln; Fragebogen; Informationsvermittlung; Informationsgesellschaft; Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS); Empirische Untersuchung
Klassen Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: Information - Wissenschaft & Praxis


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Deutschland
Informationskompetenz
Bibliothek
Benutzerausbildung
Weiterbildung
Hochschulbibliothekszentrum (HBZ) Köln
Fragebogen
Informationsvermittlung
Informationsgesellschaft
Deutsche Bibliotheksstatistik (DBS)
Empirische Untersuchung

Autoren:
Simon, Patrick
Yurt, Murat

Klassen:
Die Bibliothek als Medien- und Informationszentrum