Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20217: Mendeley Institutional Edition (MIE) als Plattform für die Verwaltung und Auswertung wissenschaftlicher Literatur in der Medizin

Artikel-ID 20217
Titel Mendeley Institutional Edition (MIE) als Plattform für die Verwaltung und Auswertung wissenschaftlicher Literatur in der Medizin
Untertitel Die Schweizer Hochschule für Gesundheitswissenschaften Haute Ecole Arc Santé, Neuchatel, hat ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler einen automatischen Verwaltungsprozess zum Management von Literaturhinweisen aus Benachrichtigungsdiensten sowie für
Autoren Voirol, Christian
Zeitschrift BIT online
Jahr 2015
Band 18
Heft 5
Anfangsseite 414
Endseite 416
URL
Abstract Um ihre wissenschaftlichen Kenntnisse stets auf dem neuesten Stand zu halten, müssen Professoren, Wissenschaftler und Studenten an akademischen Institutionen ihr eigenes regelmäßiges Literatur-Monitoring entwickeln. Unabhängig davon, ob man voreingerichtete Benachrichtigungsdienste (wie z.B. www.healthevidence.org der kanadischen McMaster University, Hamilton, Ontario) nutzt oder eigene automatisierte Suchabfragen auf Meta-Suchmaschinen wie Ovid, Ebsco oder ISI Web of Sciences einrichtet, besteht die Herausforderung darin, aus den gelieferten Literaturhinweisen die relevanten Artikel zu sammeln, zu referenzieren und mithilfe einer Referenz-Management Software zu speichern. Die Schweizer Hochschule für Gesundheitswissenschaften Haute Ecole Arc Santé in Neuchatel hat einen Prozess entwickelt, der zum einen auf der Microsoft OneNote Software und zum anderen auf der Literaturverwaltungssoftware Mendeley Institutional Edition (MIE) basiert. Mithilfe dieses Prozesses können die Wissenschaftler nicht nur ihr eigenes periodisches Literatur-Monitoring einrichten, sondern ihre Suchergebnisse auch mit ihren Kollegen und Partnerorganisationen teilen.
Schlagwörter Gesundheitswissenschaften; Neuchatel; Wissenschaft; Literaturverwaltungssoftware; Literaturverwaltung; Schweiz; Automation; Literatur; Medizin; Software; Schweizer Hochschule für Gesundheitswissenschaften Haute Ecole Arc Santé Neuchatel
Klassen Bibliographie und Dokumentation; Universitäten und gleichgestellte Hochschulen; Software allgemein


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BIT online


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Gesundheitswissenschaften
Neuchatel
Wissenschaft
Literaturverwaltungssoftware
Literaturverwaltung
Schweiz
Automation
Literatur
Medizin
Software
Schweizer Hochschule für Gesundheitswissenschaften Haute Ecole Arc Santé Neuchatel

Autoren:
Voirol, Christian

Klassen:
Bibliographie und Dokumentation
Universitäten und gleichgestellte Hochschulen
Software allgemein