Artikel-ID | 20275 |
Titel | Die Asylothek als Brücke zur Öffentlichen Bibliotheken |
Untertitel | Erfolgreiche Privatinitiative in Nürnberg / Weitere Projekte in ganz Deutschland geplant |
Autoren | Reichert, Günter |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 8/9 |
Anfangsseite | 532 |
Endseite | 535 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Idee für eine Asylothek wurde bei der Eröffnung der Gemeinschaftsunterkunft für 167 Asylsuchende und Flüchtlinge in Nürnberg am 13. Juli 2012 geboren. Bereits neun Wochen nach der ersten Projektidee, am 14. September 2012, eröffnete die erste Asylothek der Bundesrepublik Deutschland ihre Pforten, um ein Mindestbildungsangebot - und mehr - für Flüchtlinge anzubieten. Initiator Günter Reichert stellt im Folgenden sein Projekt vor, das bundesweit für Aufsehen sorgte und bereits zahlreiche Nachahmer gefunden hat. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Flüchtlinge; Nürnberg; Zielgruppe; Projekt; Bildung; Informationsversorgung; Bibliothekskonzept; Stadtbibliothek Nürnberg; Asylothek; Informationsvermittlung |
Klassen | Kommunale Öffentliche Bibliotheken; Soziale Bibliotheksarbeit; Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |