Artikel-ID | 20328 |
Titel | Ein Blick durch das "Stadtfenster" in die Zukunft |
Untertitel | Die neue Zentralbibliothek in Duisburg hat ihren Betrieb aufgenommen |
Autoren | Barbian, Jan-Pieter |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 10 |
Anfangsseite | 616 |
Endseite | 621 |
URL | Volltext |
Abstract | Der Ansturm war grandios: Am 7. Februar ist die alte Zentralbibliothek geschlossen worden und die Kunden waren dem Aufruf "Leihen Sie uns leer!" bis zum letzten Tag bereitwillig gefolgt. Am 14. Juli konnten die Duisburger dann ihre neue Zentralbibliothek erstmals in Augenschein nehmen und nutzen, wovon an den beiden ersten Tagen etwa 6.000 Menschen Gebrauch machten. Dazwischen lagen fünf intensive und strapaziöse Arbeitsmonate, in denen sukzessive die Mitarbeiter umgezogen sind, die neuen Buchregale aufgebaut, die Medien vom alten an den neuen Standort im Stadtzentrum transportiert und einsortiert wurden, schließlich die aufwendige Komplettierung der Einrichtung und der Einbau der Technik erfolgte. Damit fand ein ambitioniertes Projekt seinen erfolgreichen Abschluss, dessen Anfänge bis in das Jahr 2005 zurückreichen. |
Schlagwörter | Öffentliche Bibliothek; Raumgestaltung; Duisburg; Bibliothekstechnik; Bibliothekskonzept; Bibliotheksausstattung; Stadtbibliothek Duisburg; Benutzerfreundlichkeit; Bibliotheksgebäude |
Klassen | Öffentliche Bibliotheken |