Abstract | Die Bibliothek der Hochschule für Gesundheit Bochum - hsg - begleitet seit Gründung der Hochschule im Jahre 2009 deren thematische und organisatorische Weiterentwicklung mit ihrem Serviceangebot. Neue Studiengänge und neue Benutzergruppen erfordern eine darauf ausgerichtete Bestands- und Serviceentwicklung der Bibliothek. Kernpunkte sind die Gestaltung der Sammlung orientiert an fachlicher Spezialität der Hochschule, dauerhaftem und vorübergehendem Bedarf von Lehre und Forschung, tatsächlicher Nutzung und jeweiligem Nutzungsanlass innerhalb baulicher und digitaler "Bibliotheksräume". Für die Studierenden werden Lern- und Diskussionsflächen geschaffen, für die Wissenschaftler/innen hauptsächlich web-basierte Angebote, u.a. Datenbanken, Zugang zu elektronischen Journals, sowie spezielle Derivate daraus, nämlich regelmäßige Fachrecherchedienste. Mit dem Umzug auf den Gesundheitscampus Bochum/NRW wird dies kontinuierlich ausgebaut. Dortige Benutzergruppen, z.B. Behörden und Forschungsinstitute, sollen mit aus diesen Grundservices entwickelten, auf sie angepassten Produkten versorgt werden. |