Artikel-ID | 20364 |
Titel | Forschungsdaten - ein neuer Aufgabenbereich (auch) für Bibliotheken |
Untertitel | |
Autoren | Bauer, Bruno |
Zeitschrift | GMS Medizin, Bibliothek, Information |
Jahr | 2015 |
Band | 15 |
Heft | 3 |
Anfangsseite | 0 |
Endseite | 0 |
URL | Volltext |
Abstract | Mit ihrem neuen Rahmenprogramm "Horizon 2020" hat die Europäische Kommission das Thema Forschungsdaten zu einem zentralen Thema der Forschungspolitik und der Forschungsförderung gemacht. Zahlreiche Hochschulen und Forschungseinrichtungen haben in den letzten Jahren mittels Umfragen die aktuelle Praxis ihrer Forschenden im Umgang mit Forschungsdaten ergründet. 2015 wurde im Rahmen von e-Infrastructures Austria eine österreichweite Befragung durchgeführt, an der sich 3.000 Forschende an 20 öffentlichen Universitäten sowie an drei außeruniversitären Forschungseinrichtungen beteiligt haben. Im vorliegenden Beitrag werden einzelne Ergebnisse sowie aus der Umfrage abgeleitete Empfehlungen für den wünschenswerten zukünftigen Umgang mit Forschungsdaten vorgestellt. |
Schlagwörter | Forschungsdaten; e-Infrastructures Austria; Europäische Kommission; Forschungsdatenmanagement; Forschung; Umfrage |
Klassen | Bibliographie und Dokumentation |