Artikel-ID | 20426 |
Titel | "Lesen macht stark" steht jetzt auch Projekten für junge Flüchtlinge offen |
Untertitel | Durch freies Projektformat können Bibliotheken eigene Ideen zur Leseförderung mit digitalen Medien einreichen |
Autoren | |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 11 |
Anfangsseite | 673 |
Endseite | 673 |
URL | Volltext |
Abstract | Bibliotheken übernehmen eine wesentliche gesellschaftliche Funktion bei der Herausforderung, Flüchtlinge in Deutschland zu integrieren. Vor allem Kinder und Jugendliche benötigen schnell Angebote, die sie beim Erlernen der deutschen Sprache unterstützen. |
Schlagwörter | Projekt "Lesen macht stark: Lesen und digitale Medien"; Deutscher Bibliotheksverband (DBV); Jugendlicher; Digitale Medien; Kulturelle Bildung; Sprachförderung; Kind; Flüchtling; Lesen; Soziale Bibliotheksarbeit; Integration; Leseförderung |
Klassen | Förderung der deutschen Sprache; Förderung des Lesens und der Literatur; Soziale Bibliotheksarbeit |