Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20428: Die Privatsphäre der Nutzer fördern

Artikel-ID 20428
Titel Die Privatsphäre der Nutzer fördern
Untertitel Das müssen Bibliotheken beim Datenschutz beachten / Zusätzliche Vorschriften für Cloud-Lösungen
Autoren Katzenberger, Ruth; Talke, Armin
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2015
Band 67
Heft 11
Anfangsseite 684
Endseite 687
URL Volltext
Abstract Bibliothekare gehen tagtäglich mit den Daten der Bibliotheksnutzer um: Beim Erstellen eines Bibliotheksausweises, bei jedem Ausleihvorgang, bei der Erstellung von Mahnungen et cetera wird mit den persönlichen Daten der Nutzer gearbeitet. Ein rechtskonformer Umgang mit diesen Daten ist unerlässlich. Das gilt besonders, wenn Nutzerdaten an andere übermittelt werden, zum Beispiel an Cloud-Betreiber.
Schlagwörter Bibliothek; Bibliotheksnutzung; Rechtsfragen; Datenübertragung; Sicherheitsfragen; Internet; Cloud Computing; Vernetzung; Datenschutz; Bewertung; Rechnernetz
Klassen Datenaustausch; Bibliotheksrecht


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Bibliothek
Bibliotheksnutzung
Rechtsfragen
Datenübertragung
Sicherheitsfragen
Internet
Cloud Computing
Vernetzung
Datenschutz
Bewertung
Rechnernetz

Autoren:
Katzenberger, Ruth
Talke, Armin

Klassen:
Datenaustausch
Bibliotheksrecht