Humboldt-Universität zu Berlin | Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft

DABI - Datenbank Deutsches Bibliothekswesen

Bibliografische Datenbank zum Handbuch "Das Bibliothekswesen der Bundesrepublik Deutschland"
Suche | Recherchehinweise | Über die Datenbank | Über das Handbuch | Kontakt | Statistik



Vollanzeige des Datensatzes 20589: "Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht

Artikel-ID 20589
Titel "Giftschränke" und Benutzungseinschränkungen aus berufsethischer Sicht
Untertitel Eine Betrachtung aus Anlass der urheberrechtlichen Freigabe von "Mein Kampf"
Autoren Sühl-Strohmenger, Wilfried; Rösch, Hermann
Zeitschrift BuB : Forum Bibliothek und Information
Jahr 2015
Band 67
Heft 12
Anfangsseite 755
Endseite 759
URL Volltext
Abstract Bibliothekarische Arbeit hat grundsätzlich zum Ziel, Informationsfreiheit zu garantieren. Die Berufsethik der IFLA beruft sich bei diesem Grundwert auf Artikel 19 der UN-Menschenrechtskonvention. Ablehnung von Zensur und Eintreten für Informationsfreiheit gelten auch in der Berufsethik der BID zu den Grundlagen bibliothekarischen Selbstverständnisses. Informationsfreiheit aber ist - wie jede Freiheit - nicht grenzenlos. Aus Gründen des Datenschutzes oder des Patentschutzes etwa sind private Daten und bestimmte Wirtschaftsinformationen geschützt. In diesen Fällen gibt es - jedenfalls im Grundsatz - kaum ernsthaften Widerspruch.
Schlagwörter Bibliothek; Gemeinfreies Werk; Berufsethik; Verlagswesen; Bibliotheksarbeit; Benutzung; Schrifttum; International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA); Urheberrecht; Informationsfreiheit; Bibliothek und Information Deutschland (BID); Bewertung; Geschichte; Zeitgeschichte
Klassen Internationale Zusammenarbeit u. internationale Verbände; Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft; Bibliotheksrecht


Datensatz im BibTeX-Format ausgeben

Datensatz als Zitation nach DIN 1505 ausgeben.

Angaben zur Zeitschrift: BuB : Forum Bibliothek und Information


Sie können mit den Schlagwörtern, Autoren und Klassen dieses Artikels weiterrecherchieren:

Schlagwörter:
Bibliothek
Gemeinfreies Werk
Berufsethik
Verlagswesen
Bibliotheksarbeit
Benutzung
Schrifttum
International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA)
Urheberrecht
Informationsfreiheit
Bibliothek und Information Deutschland (BID)
Bewertung
Geschichte
Zeitgeschichte

Autoren:
Sühl-Strohmenger, Wilfried
Rösch, Hermann

Klassen:
Internationale Zusammenarbeit u. internationale Verbände
Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft
Bibliotheksrecht