Artikel-ID | 20591 |
Titel | "Alles was verheimlicht wird, weckt Begehrlichkeit" |
Untertitel | Künstler Klaus Staeck über die Gemeinfreiheit von "Mein Kampf" und welche Gefühle das Buch bei ihm auslöst |
Autoren | Staeck, Klaus (Intervt.) |
Zeitschrift | BuB : Forum Bibliothek und Information |
Jahr | 2015 |
Band | 67 |
Heft | 12 |
Anfangsseite | 764 |
Endseite | 765 |
URL | Volltext |
Abstract | Die Neonazis von heute sind nicht mehr auf Neuausgaben von "Mein Kampf" angewiesen, sagt Klaus Staeck. Der langjährige Präsident der Akademie der Künste befürwortet eine kommentierte Ausgabe der Hetzschrift und würde sie für eine Bibliothek anschaffen - niemals jedoch eine unkommentierte Ausgabe. BuB-Herausgeber Dirk Wissen hat sich mit dem Künstler unterhalten. |
Schlagwörter | Nationalsozialismus; Bibliothek; Interview; Verlagswesen; Benutzung; Schrifttum; Zweiter Weltkrieg; Bestand; Bewertung; Ethik; Geschichte; Zeitgeschichte |
Klassen | Die Bibliotheken in Staat und Gesellschaft |